top of page

​

Liebe Freunde, alle Informationen bis März 2020 bitte auf der Extra-Seite - News bis März 2020 -nachlesen.

Damit die aktuellen Infos übersichtlich bleiben und dennoch nachzulesen sind, werden wir die News nun vierteljährlich in jeweils einer News-Seite abspeichern. Viel Freude beim Lesen.

​

Juni 2020

​

Unsere Kinder mussten aufgrund des Lockdowns in Indien tatsächlich 3 Monate länger auf die Ergebnisse ihrer Examensarbeiten warten. Dies bedeutete auch, 3 Monate ungewiß zu sein, ob sie den Sprung in die nächste Klassenstufe geschafft haben.

​

Dies ist nicht selbstverständlich und hat noch tiefere Hintergründe als in Deutschland. Vor Aufnahme in das Kinderheim vor 5/7 Jahren waren die Kinder teilweise zuvor in keiner Schule, teilweise nur sporadisch. Die Gründe hierfür lagen sowohl im finanziellen als auch im familientechnischen Bereich. Ohne unser Kinderheim wären sie heute nicht so weit wie sie sind und hätten keine Zukunftsperspektive.

​

Aber nun ist die Wartezeit vorbei. Sie haben - obwohl noch keine Schule vor Ort stattfindet - ihre Zeugnisse bekommen und wir freuen uns sehr, dass es alle geschafft haben!

​

Herzlichen Glückwunsch Euch!

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

Mai 2020

​

In Indien steigen die Zahlen der Menschen, die mit Corona infiziert sind. Dies kommt einerseits davon, dass viele Wanderarbeiter aus den großen Städten in ihre Heimatdörfer gelaufen sind. Durch den plötzlichen Lockdown mussten die Meisten über viele Hundert von Kilometern dies leisten. Viele hatten zusätzlich nicht genügend Essen und Trinken und wurden dadurch geschwächt. Viele dieser Wanderarbeiter werden den Virus mit in die Dörfer gebracht haben, Andere sind durch die Strapazen gestorben.

​

Wenn Ihr das Bild anschaut, dann seid Euch bitte bewußt, dass nach wie vor sehr viele indische Menschen sterben, weil sie nie einen Arzt sehen werden - sei es, weil sie zu weit weg wohnen, ihn nicht bezahlen können oder auch die angeordneten Therapien wie OPs, Medikamente sich nicht leisten können.

​

In Indien werden die Toten aufgrund der Hitze, der hinduistischen Religion sowie mangelnder Aufbahrungsmöglichkeiten bzw. deren Finanzierung meist noch am Todestag beerdigt. Viele Menschen werden einfach in Leinentücher oder sehr einfache und meist von Verwandten gezimmerte Särge gelegt. Dies Bild ist schon Luxus.

​

​

​

​

​

Quelle des Bildes:

​

Tageschau.de

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

April 2020

​

Der Lockdown wurde bis auf 04.05.2020 verlängert. Indien hat jetzt das Land in Zonen eingeteilt. In Rot, Orange und Grün. Unser Kinderheim liegt im orangenen Bereich. Die einzige Veränderung bzw. Lockerung, die es jetzt gab, ist, dass die Kinder über whattsapp Aufgaben von ihrer Schule bekommen. Keines unserer Kinder besitzt allerdings ein handy. Das Einzige im Heim hat unser Kinderheimleiter, dass er von einer lieben Spenderin bekommen hat, damit wir weiterhin Kontakt halten können, nachdem sein kleines sehr altes handy nicht mehr funktionierte.

​

Das Bild ist ein Ausschnitt aus dem Ostergottesdienst. Zum Schluß wurden an alle Bananen verteilt. Bananen sind für unser Kinderheim teuer. Es gibt sie hauptsächlich zu besonderen Anlässen oder nach dem Gottesdienst zu Festtagen.

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

​

Our German Contact

Seema Kore Society

​

Bodo Rudolph

Tel.: +49-(0)7585 / 7878153

Mobil: +49-(0)172 3492932

​

​

To Help and Support

 

Kontoinhaber: Bodo Rudolph

Bank: Sparkasse Pfullendorf - Meßkirch IBAN: DE80 6905 1620 1000 0529 91 BIC/SWIFT: SOLADES1PFD

© 2013-2023 Seema Kore Gedenk Kinderheim.

bottom of page