top of page

Jai Masshi Ki !!!
..oder Herzlich Willkommen wie wir in Deutschland sagen!
Wir sind ein Kinderheim in Nordindien das unter Pastor Mathew Vikram Markus geleitet wird. Die Kinder brauchen Hilfe dort und wir möchten ihnen helfen in ein neues Leben zu starten.
Vielen Dank an alle fantastischen Menschen, die dies möglich machen - unseren Weg, um diese Welt ein bisschen besser zu machen...
AKTUELLES
März 2020
27.03.2020
Nun einige Hintergründe zur aktuellen Corona-Situation in Indien. Das ganze Land ist abgesehen für den Einkauf von LM komplett in Sperre. Es fährt kein Zug, kein Bus, kein Taxi, kein TUK TUK. Halten sich die Leute, auch aus Hunger, nicht daran, werden sie von der Polizei geschlagen.
Das dritte Bild zeigt die Menschenansammlung von Indern, die weitab von ihren Dörfern in Delhi gearbeitet haben, nun alles geschlossen ist und sie in einem Lager leben müssen, da die ehemaligen AG sie nun bei sich auf dem Land nicht mehr campen lassen.
In ganz Indien können die Menschen theoretisch von 07.00 bis 10.00 Uhr Lebensmittel einkaufen gehen.
Theoretisch, weil die Märkte für die arme Bevölkerung geschlossen sind, sie können nur in Shops einkaufen.
Theoretisch auch, weil sie ja nicht arbeiten dürfen und damit einmal der Nachschub schwierig ist, aber vor allem ohne Arbeit kein Geld. Ohne Geld kein Essen.
In Indien werden weitaus mehr Menschen an Hunger als am Virus sterben, auch wenn diese Zahl auch imens sein wird.
Auswirkungen auf die Existenz unserer Leiterfamilie:
Sie können/dürfen nur noch einmal am Tag die Buffalomilch verkaufen. Damit haben sie nicht mehr wirklich genug zum Leben. Es bleiben noch 55 Euro pro Monat für 6 Leute. Wer hier helfen möchte, darf sich gerne bei Waltraud Gain melden.
24.03.2020
Heute war Waltraud Gains Geburtstag. Leider hatte das Kinderheim kein Geld für eine Geburtstagstorte, wie das in Indien üblich ist. Ihr seht das unter März 2019. Aber ich poste die Torte von letztem Jahr auch gerne noch einmal zur Erinnerung hier.
Doch die Ereignisse haben sich überholt. Inzwischen ist Indien im Lockdown, sprich das Land ist lahmgelegt und somit wäre der Kauf sowieso nicht mehr möglich gewesen.
15.03.2020
Leider konnte unser Leiter den Termin für die Gewebeprobe nicht wahrnehmen, da er aufgrund erneuter Schulter- und Rückenschmerzen nun ins KH musste. Sehr schwer zur Zeit. Denn dafür haben wir kein Geld. So muss er wahrscheinlich einen Kredit aufnehmen, was in Indien aber Wucherzinsen bedeutet.
10.03.2020
Die Geschwüre bei Mathew gehen leider vom Medikament nicht weg. Aber wir haben Gott sei Dank eine Spende von 50 Euro bekommen, so dass er nun im März einen Termin für eine Gewebeprobe hat, damit diese getestet wird. Danach sehen wir weiter.
01.03.2020
Die Kinder haben ihre Examen beendet und warten nun auf die Ergebnisse am 28.03.2020.
Sie hatten den Wunsch, danach einen Ausflug machen zu dürfen. Wir haben ihnen das in Verbindung mit Ostern - also im April - zugesagt. Waltraud hatte von Gott den Eindruck, dass es vorher nicht sein soll. Wir wissen nicht warum, aber Gott weiß es und wir folgen ihm!
Sie werden dann mit dem Bus in einen Ort fahren, wo man Tret-Boot fahren kann. Sie werden dort jeder ein Eis, einen kleinen Snack und ein Getränk bekommen. Das wird die erste Abwechslung außerhalb ihres Dorfes sein seit knappen 2 Jahren. Sie freuen sich schon sehr darauf.
Anjali
Wir hatten von Gott den Eindruck, dass Anjali, die ja im Januar ihre beauty-Ausbildung beendet hat, vor Gründung eines eigenen Shops, erst ein Praktikum machen solle.
Wir nahmen das ernst und gaben Anjali dies weiter, auch wenn wir ehrlich gesagt, uns nicht die Verwirklichung vorstellen konnten. Denn so etwas gibt es in Indien in der Form eigentlich nicht. Aber welch große Freude, sie wurde für Februar, März und April als Praktikantin eingestellt.
Wir wünschen ihr viel Erfolg!
Februar 2020
06.02.2020
Mathew - unser Kinderheimleiter - hat leider Geschwüre im Mund, die
anfangen zu schmerzen.
Da weder er noch wir für einen Krankenhausaufenthalt Geld haben, versucht er es, mit Medikament zu behandeln.
02.02.2020
Die Kinder haben diesen Monat alle Examensarbeiten.
Diese haben sie in jeder Klassenstufe sowohl zum Halbjahr- als auch zum Schuljahresende.
Die Ergebnisse werden sie am 28. März 2020 bekommen.
Januar 2020
Wir wünschen unseren Freunden, Paten und Sponsoren alles Liebe und Gottes reichen Segen für 2020
Sylvester-Prayermeeting
In Indien ist es sehr wichtig, für Gottesdienst und für Festtage gute Kleidung zu haben. Bei den Erwachsenen werden diese dann über viele Jahre nur zu diesen besonderen Tagen getragen. Das kann man etwa mit unserer früheren Sonntagskleidung vergleichen.










Dezember 2019
Weihnachten und Sylvester 2019
Aufgrund von monatlicher Rücklage und einer großzügigen Spende speziell für Weihnachten, konnten die Kinder neue Kleidung sowie jeweils eine kleine Feier zu Weihnachten und Sylvester bekommen.
Unser Junge wollte nicht so gerne Modell stehen, smile. Aber auch er hat natürlich neue Kleidung bekommen.
In Indien wird es immer üblicher, dass die jungen Menschen westliche Kleidung tragen. Die noname Jeans und Shirts sind teilweise sogar günstiger als indische Kleidung. Vor allem in der Winterzeit ist es natürlich deswegen sinnvoll, weil sie mehr Wärme geben.
Für dieses Foto, das speziell für die website sowie für die Spender gemacht wurde, wurde extra ein Hintergrundvorhang von einer Familie ausgeliehen.
Außerdem war der Wunsch der Mädchen, dass sie für dieses Bild ihre Haare offen tragen dürfen. Das ist aber im indischen Alltag nicht der Fall. In Nordindien tragen die Mädchen und jungen Frauen die Haare zu einem Schwanz gebunden. In Südindien noch weitgehend gepflochten.
Grundsätzlich überlassen die Kinderheimeltern den Kindern, ob sie indische oder westliche Kleidung tragen. Bei offiziellen Anlässen oder wenn sie alleine unterwegs sind - was aber fast nie der Fall ist, da indische Maedchen hauptsächlich in ihrem Dorf und vor ihrem Haus leben - ziehen sie indische Kleidung an.
Buffalos
Leider wurde eines von den zwei Buffalobabys so krank, dass es leider gestorben ist.
Nun war die Buffalomama wohl so traurig, dass es sehr schwierig war, weiterhin die Milch in gewohnter Menge zu bekommen.
Mathew bekam dann den Tipp, das Fell von dem gestorbenen Baby zu jemand zu bringen, der es dann so präparierte, dass nun ein künstliches Baby, aber mit dem Originalfell im Stall liegt. Seitdem gibt die Buffalomama wieder normal Milch.
November 2019
Unser Kinderheimleiter meinte ja ursprünglich, die Buffalos nebenbei händeln zu können. Das ist typisch für Indien und dies haben wir bei unserer Entscheidung natürlich mit deutscher vorausschauender Planung besprocben und korrigiert. Er bedachte nicht, dass seine Frau mit Erziehung, Essen kochen und Wäsche für die vielen Menschen schon genug zu tun hat. Bei einem Buffalo und nur wenigen Milchverkäufen ging das auch noch eher, doch mit 2 Buffalos hat dies nun unser Kinderheimleiter übernommen. Natürlich steht ihm seine Frau trotzdem noch zur Seite. Doch wie unser Förderkreis dies gleich angesprochen und auch erwartet hat, ist die Arbeit - nun mit 2 Buffalos - kein Nebenbei, sondern nun Hauptarbeit. Da er in seinem alten Job nach wie vor aufgrund von körperlichen Problemen nicht arbeiten kann, ist dies nun auch die einzige und wichtige Einnahmequelle für die Familie.
Arbeiten rund um die Buffalos:
Rohfutter besorgen, dies als Futter vorbereiten (mit Handmaschine), Buffalos abspritzen, melken, Käufer eruieren, Milch ausliefern und das Ganze 2 bis 3 x täglich. Da die Auslieferung per Fuß, Fahrrad und Tuk Tuk stattfindet, ist es einfach zeitaufwendig.
Oktober 2019
Unser Kinderheimleiter hat von dem Geld, das er zurück bekam einen Stall gebaut sowie einen Buffalo gekauft. Für einen weiteren Buffalo fehlten noch 300 Euro. Dies hat eine liebe Spenderin nun noch dazu gegeben, so dass er nun noch einen zweiten Buffalo kaufen kann. Diese sind bei seinem zu Hause, so dass er seiner Frau etwas dabei helfen kann. Damit ist zumind. das Essen und Wohnen für die Familie gesichert.
Aber das hat uns alle - auch uns in Deutschland - doch sehr mitgenommen. Es ist wirklich ein Vorrecht, hier in Deutschland so abgesichert zu sein. Es hat viel Arbeit, Aufregung, Tränen, Gedanken gekostet, diese Lösung zusammen zu erarbeiten.
September 2019
Leider hat unser Kinderheimleiter ca. 6 Monate Ruhezeit vom Arzt verordnet bekommen. Starke Osteperose und Arthrose sowie niedriger HB-Wert von 7. Dies bedeutet kein Einkommen von seinem normalen Job und leider Rückgabe der Kantine. Waltraud ist gerade vor Ort und versucht, mit dem Kinderheimleiter eine andere Alternative zu erarbeiten und dafür weitere Spenden zu bekommen.
MONAT AUGUST SEPTEMBER 2019
Leider kann unser Kinderheimleiter seine normale Arbeit nicht fortsetzen. Deswegen Kauf eines Büffels, damit er damit den Ausfall seiner normalen Arbeit auffangen kann.
Monat August 2019
Unser Kinderheimleiter ist leider so erkrankt, dass er nicht arbeiten gehen kann. Dies ist jetzt leider auch ein Problem für die Katine. Denn einmal ist sie ja mit seiner normalen Arbeit verbunden und dann meinte der Arzt, dies zusätzlich zu seiner normalen Arbeit von 12 Stunden - 6 Tage die Woche - wäre zuviel für ihn. Wir hoffen zwar noch, weil es ja wirklich gut lief. Aber gegebenenfalls müssen wir eine andere Lösung finden.
Monat Juli 2019
Im September wird Waltraud nach Indien fliegen und das Kinderheim besuchen.
Monat Juni 2019
Sowohl die Kantine als auch die Ausbildung von Anjali laufen gut.
Monat Mai 2019
Die Kantine ist sehr gut angelaufen. Dafür sind wir sehr dankbar.
Monat April 2019
Anjali
Anjali hat am 02. April ihre Ausbildung im beautyshop begonnen. Diese wird 9 Monate dauern. Dafür hat sie eine Projektpatin, wofür wir sehr dankbar sind. Allerdings wird sie nach den 9 Monaten einen neuen Paten benötigen, um die erste Miete sowie die Grundausstattung für ihren eigenen shop bezahlen zu können.






Monat März 2019
Geburtstag von Waltraud Gain, 25.03.2019
Das Kinderheim hat mit mir abends meinen Geburtstag per Videochat gefeiert. Wie in Indien üblich, gab es auch eine Geburtstagstorte für mich. Jeder/e hat dann am Videochat mir ein Stück in meinen Mund getan. Das war sehr schön und ich habe mich sehr darüber gefreut. Ein Bild von einer Torte werde ich noch einstellen. Dann können alle Leser auch probieren, smile.

12.03.2019
Wir freuen uns sehr, das Anjali nun demnächst ihre beauty-Ausbildung beginnen kann. Sie hat hierfür eine Projektpatin, die diese Finanzierung hierfür 9 Monate übernimmt.
Danach benötigt sie dann neue Paten für die ersten zwei Mieten und die Grundausstattung des Shops.
Monat Februar 2019
12.02.2019
Am 11.02.2019 hat unser Kinderheimleiter nun die Kantine übernommen. Der Ertrag wird zur Absicherung seiner eigenen Familie beitragen. Denn wie soll jemand für ein Kinderheim gut sorgen können, wenn die eigene Familie nicht abgesichert ist, zumal wenn man wie hier in Indien familienähnlich zusammen lebt. Wir freuen uns sehr über diese Möglichkeit und beten, das Gott viel Kraft und Weisheit hierfür schenkt.
Weiterhin freuen wir uns darüber, das wir für die Großmutter von Krishna Ranee eine Projektpatin gefunden haben, die sie monatlich mit Gebet und 20,-- Euro unterstützen wird. Auch dies wird das eigentliche Kinderheim entlasten und gleichzeitig einer wichtigen Person im Lebensgefüge Beachtung und Wertschätzung schenken.
Einen weiteren Grund zur Freude haben wir über einer für uns größeren Spende, die uns für ein paar Monate etwas Sicherheit im alltäglichen Leben bietet. Allerdings ruhen wir uns nicht darauf aus, sondern suchen und beten weiterhin für 3 weitere regelmässige monatliche Projektpaten für das Kinderheim sowie Projektpaten für das Buffalloprojekt und das bald neue Ausbildungsprojekt für Anjali, das wir dann auf der website unter Projekte noch vorstellen werden.
Viel Grund zur Freude und zum Dank an die Spender und Paten, aber vor allem an Gott, der die Gnade hierfür schenkt. Dennoch gibt es noch viel zu tun!
25.02.2019
Wir freuen uns und bedanken uns für die erste Spende für das Projekt Buffalo. Wir haben damit fast einen halben Buffalo. Es sollen vier werden. So benötigen wir nun noch Spe
Monat Januar 2019
01.01.2019
Sowohl der Leiter des Kinderheimes sowie die Kinder als auch wir als deutsches Team
wünschen ein gesegnetes Neues Jahr und viele gute Erlebnisse mit und durch Jesu.
Vielen herzlichen Dank für jedes Gebet und jede finanzielle Unterstützung.
02.01.2019
Wir haben die sehr große Freude, das im Dezember durch verschiedene Spender die Summe für die Übernahme der Kantine zusammen kam (Näheres unter Hilfe zur Selbstversorgung). Herzlichen Dank allen Spendern. Es waren Spenden von 10,-- Euro über 300.-- bis zu einer Einzelspende von 1000,-- Euro dabei. Es gibt also eine große Bandbreite, für jeden, der helfen möchte.
Dies bedeutet, das wir in den nächsten Tagen dieses Geld nach Indien für dieses Projekt überweisen werden. Nach momentanem Stand wird unser Kinderheimleiter Mathew Mark dann ab Februar die Bewirtschaftung der Kantine beginnen. Mit seinem Verdienst von 100,-- Euro für 6 Tage a 12 Stunden Arbeit und dem Gewinn aus der Betreibung der Kantinne, wird in Zukunft der Grundbedarf seiner Familie abgedeckt sein. Natürlich muss es erst anlaufen, so das wir mit einer Abdeckung ab April 2019 rechnen. Wer ihn bis dahin gerne unterstützen möchte, kann dies gerne über unseren normalen Kontakt/Bankverbindung tun.
Monat Dezember 2018
24. Dezember 2018
Heiligabendfeier mit einem kleinen Kreis von Verwandten und Freunden.
Es hat uns sehr gefreut, das wir gerade noch rechtzeitig eine Spende für die neue Kleidung der Kinder bekommen haben. So konnten sie sich über die nötige Winterkleidung freuen, denn in Nordindien herrschen in der Winterzeit von November bis Februar morgens und abends aehnliche Temperaturen wie in Deutschland, nur haben sie leider keine Heizungen. Umso wichtiger war nun die warme Kleidung.
Bilder hierzu finden Sie unter dieser Rubrik unter Stichwort Weihnachten 2018.
Leider war es finanziell nicht möglich, die Feier - für Evangelisation - öffentlich zu arrangieren. Das war sehr schade, aber wir blicken frohen Mutes in das Jahr 2019 und auf Jesus und hoffen, das dies im nächsten Jahr umso mehr machbar sein wird.
Monat November 2018
17. November 2018
Taufe von 3 Kinderheimkindern und dem Sohn des Leiters
Hierüber könnt Ihr direkt unter Stichwort Taufe nachlesen
bzw. Videos anschauen.
bottom of page