
Jai Masshi Ki !!!
..oder Herzlich Willkommen wie wir in Deutschland sagen!
Wir sind ein Kinderheim in Nordindien das unter Pastor Mathew Vikram Markus geleitet wird. Die Kinder brauchen Hilfe dort und wir möchten ihnen helfen in ein neues Leben zu starten.
​
Vielen Dank an alle fantastischen Menschen, die dies möglich machen - unseren Weg, um diese Welt ein bisschen besser zu machen...
News ab Juli 2021
​
Dezember 2021
​
Als letztes und trotzdem neben dem Neubau wichtiges Ereignis möchten wir natürlich Weihnachten erwähnen. Dieses Jahr war alles sehr beengt, so dass der kleine Gottesdienst auf dem Bett der Kinderheimfamilie stattfand. Im neuen Jahr werden sie an Weihnachten dann wieder mehr Raum haben. Die Kinder bekamen - wie in Indien üblich - zu Weihnachten als Geschenk neue warme Kleidung. Hinzu kam ein gutes Essen sowie verschiedene Snacks/Gebäck.
​
Weiterhin ist es in Indien bei vielen christlichen Familien üblich, dass zwei Leute kommen und Musik machen und alle zur Ehre Jesu tanzen und fröhlich sind. Dies ist den Christen umso wichtiger, weil sie dies nur zweimal im Jahr feiern, die Hindus aber ständig Feste zu Ehren ihrer Götter zelebrieren.
​
​
Auch im Dezember sind wir im ständigen Kontakt und Austausch in bezug auf unseren Neubau. Erstaunlicherweise gab es in Indien jetzt im Dezember auch noch einmal 3 Tage Dauerregen, was sehr unueblich war. Aber die Arbeit stagnierte nur für diese 3 Tage, da ja nun die Mauern hochgezogen werden und wie das in Indien noch üblich ist, fast alles wird per Hand gefertigt. Nur für den Aushub war ein Bagger vor Ort und natürlich Tuk Tuks oder LKW, die die Materialien bringen.
​
​
​
​
November 2021
​
Die Monate sind im Moment gekennzeichnet sowohl durch die Coronalage in Indien, die immer noch nur den oberen Schulklassen erlaubt, Präsenzunterricht zu haben, als auch durch unseren Neubau.
Dies bedeutet, dass unsere Sano, die ja dieses Jahr im Januar neu zu uns kam, noch zu Hause lernen muss und die heiß ersehnte Schule in Präsenz leider noch etwas warten muss. Aber auch 2 andere Kinder, die noch nicht in den oberen Klassen sind, müssen zu Hause lernen und somit rund um die Uhr vor Ort, was für die Kinderheimmama natürlich auch sehr anstrengend ist.
​
Unser Neubau geht nun langsam voran. Wir mussten erst warten, bis die Monsunfolgen getrocknet waren, dann sind in Indien immer wieder Festivals, wo die Arbeiter daran teilnehmen und Schulen sowie Arbeit dann schlichtweg ausfallen.
​
​
September/Oktober 2021
​
Liebe Freunde,
​
erst einmal darf ich Euch berichten, dass unsere Mädels ganz eifrig und mit viel Freude ihre Fahrräder benutzen. Nochmals herzlichen Dank dafür.
​
Hausneubau
​
Mit großer Freude dürfen wir berichten, dass wir von Gott und Menschen überaus gesegnet wurden, so dass wir nun tatsächlich unseren Neubau in Angriff nehmen können. Der Plan hierfür sowie die Vorbereitungen haben die letzten zwei Monate eingenommen.
​
Das Legen des Fundamentes sollte auch Anfang Oktober beginnen bzw. der Boden ist auch schon ausgehoben. Doch zuerst hatten wir das Problem, dass die umliegenden Reisfelder, die ja unter Wasser stehen, den Grundwasserspiegel auf unserem Grundstück so stark erhöht hatte, dass wir 10 Tage warten mussten, bis es getrocknet war.
​
Doch gerade bevor es am nächsten Tag hätte weitergehen sollen, wurde sowohl die Umgebung als auch unser Grundstück durch den Monsunregen überflutet. Nun mussten wir wieder fast zwei Wochen warten und hoffen, dass es nun in der ersten Novemberwoche endgültig voran geht.
​
Der Kinderheimfamilie, den Kindern und auch unserer lieben Großmutter geht es grundsätzlich gut. Dafür sind wir sehr dankbar.
​
Sano/Schulen
​
Die Schulen sind bis jetzt immer noch nur für die Jahrgänge ab der indischen 8. Klasse geöffnet.
​
Doch Sano, die im Januar dieses Jahres neu in unser Kinderheim kam und zu diesem Zeitpunkt mit 12 Jahren noch Analphabetin war, hat in diesen 10 Monaten fleißig zu Hause mit den anderen Kindern und unserer Kinderheimmama gelernt. Nun kann sie schon schreiben, lesen und einfach rechnen. Wir freuen uns, dass sie die Chance für ihr Leben nutzt. Sobald die jüngeren Klassenstufen wieder in die Schule gehen dürfen, wird sie für diese angemeldet und darf das erste Mal zum Lernen eine Schule betreten! Danke Jesus und Danke unseren Paten und Spendern!
​
​
​
​
Juli/August 2021
​
Liebe Freunde, im Juli/August ist ganz viel passiert. Ich versuche es deswegen mit einer Aufzählung. Den August nehme ich schon einmal mit hinein, da das letzte Fahrrad im August kam.
​
​
Außerdem bitten und danken wir schon jetzt um weitere 2500 Euro, damit wir das neue einfache Haus mit 4 Zimmern bauen können. Dafür dürft Ihr uns gerne ansprechen. Wir beantworten gerne alle Fragen. Hier kommen natürlich Einzelspenden in Frage, aber auch die monatliche Unterstützung durch Proektpatenschaften.
​
​
​
1. Unsere drei großen Mädels haben alle ihre Fahrraeder bekommen. Die Regierung hat namentliche Schecks ausgestellt, wir haben den Rest dazu finanziert. Herzlichen Dank für diese Gabe an unsere Kinder.
​
Nun dürfen sie allerdings erst einmal Fahrradfahren üben, den
bisher hatten sie das noch nicht gelernt.
​
​
​
​
2. Nachdem das Zusammenleben mit 19 Personen auf 3,5 Zimmern sich immer schwieriger gestaltet, hat der Bruder von Mathew ihm und den Kindern den Zugang zum Kühlschrank verwehrt. So mussten wir der Not begegnen und haben nun schon - was wir für Neu- oder Umbau dann auch hätten kaufen müssen - vorab einen neuen und auch funktonaleren Kühlschrank gekauft. Herzlichen Dank für die finanzielle Unterstützung. So kann unsere Milch, die ja als Lebensgrundlage der Familie verkauft wird, wieder gekühlt werden.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​​​3. Der Bau unseres Buffalostalles ist fertig! Die Bauzeit
betrug ca. 8 Wochen. Dies hing aber einmal natürlich damit zusammen, dass dieser noch hauptsächlich per Hand gebaut wurde. Nur der Aushub geschah durch einen Bagger.
​
Zusätzlich ist ja gerade Monsunzeit, was die Bauzeit auch verzögert hat. Aber wir sind sehr dankbar, dass er nun fertig ist und die Buffalos einen sicheren Platz haben.
​
Herzlichen Dank an alle, die Teil davon sind!
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​







