
Jai Masshi Ki !!!
..oder Herzlich Willkommen wie wir in Deutschland sagen!
Wir sind ein Kinderheim in Nordindien das unter Pastor Mathew Vikram Markus geleitet wird. Die Kinder brauchen Hilfe dort und wir möchten ihnen helfen in ein neues Leben zu starten.
​
Vielen Dank an alle fantastischen Menschen, die dies möglich machen - unseren Weg, um diese Welt ein bisschen besser zu machen...
Januar 2022 bis Juni 2022
​
Liebe Freunde und Leser, die website wurde von Januar bis Juni 2022 monatlich mit Text und Fotos aktualisiert.
​
Leider mussten wir Mitte Juli feststellen, dass alle Infos über das letzte halbe Jahr nicht mehr vorhanden und somit gelöscht waren.
​
Wir konnten den technischen Grund dafür nicht eruieren, können aber jetzt aus Zeitgründen, die einzelnen Monate nicht mehr im Detail nachbilden.
​
Doch natürlich möchten wir, dass zumindest einige Ereignisse hier auf Dauer festgehalten werden.
​
1. Das Leben und Wirken von Mathew, unserem Leiter in Indien, war gekennzeichnet von dem Kümmern um unsere Buffalos und dem Verkauf der Milch, seinem Job in einer Securityfirma, wo er für Ladung und schriftliche Abfertigung von LKWs zuständig ist, dem Managen des Neubaus und natürlich das Kümmern um Familie und das Kinderheim. Also sehr viel zu tun. Dafür benötigt er auch wirklich Gebet, um dies in dieser Zeit alles zu schaffen, was nötig ist. Auf dem Video seht ihr den Einzug der neuen Büffelkuh mit Baby.
​
​
​
2. Wie das im Leben so ist, gab es auch einige Krankheiten, teilweise bei den Kindern, teilweise bei Mathew und bei unserer Oma.
Unsere liebe Oma, die zu eines unserer Mädels gehört, die Vollwaise ist, liegt uns sowohl als Mensch sehr am Herzen als auch als Vormund unseres Mädchens.
Denn, wen unsere liebe Oma nicht mehr unter uns wäre, dann würde die Gefahr bestehen, dass unser Mädel in ein staatliches Heim käme. Doch dies wäre in keinster Weise gut für sie.
​
​
3, Es gab natürlich im ersten Halbjahr auch schon Geburtstage von unseren Kindern.
Sie wurden mit der indischen Sitte von einer kleinen Torte und der deutschen Sitte eines kleinen Geschenkes gefeiert.
​
Auf dem Bild seht Ihr solch eine Torte für eins unserer Geburtstagskinder.
​
Die kleinen Geschenke gibt es erst seit zwei Jahren und sie sind wirklich klein und bewegen sich im Wert von ca. 6 Euro. Meist wünschen sich die Kinder davon zusätzliche Kleidung.
​
4. Unser Mädchen, welches letztes im Januar 2021 zu uns kam, hat auch ohne Schule - Schulen in Indien waren für die jüngeren Klassen geschlossen - schon schreiben, lesen sowie etwas Rechnen gelernt.
​
Nun wurde sie im Frühjahr/Sommer in die Schule aufgenommen. Allerdings hat nur die katholische christliche Schule sie aufgenommen, da sie mit 12 Jahren ja zu den 7jährigen Schülern dazu kommen muß.
​
​
5. Natürlich bewegt, seit wir letztes Jahr den Neubau in Angriff genommen haben, dieser unser Denken und Fühlen.
Es ist ja nicht so, dass wir hier Rücklagen haben, sondern dass Gott uns mit der Mindestsumme gesegnet hat. Wir nehmen auch keine Kredite auf, dazu sind wir einfach zu klein.
​
Deswegen beten wir, dass Gott hier uns bis zum Schluß versorgt, denn auch die Baukosten in Indien sind stark angestiegen. Leider sind wir genau in diese Preissteigerungen hinein gekommen.
​
Außerdem wurde der Leiter der ersten engagierrten Baufirma auf dem Bau am Kopf verletzt und mußte so aussetzen bzw. den Auftrag abgeben. Der nächste Dienstleister sah hier natürlich auch eine Chance, die Not mit höheren Preisen etwas auszunutzen. Sehr viele angefangende Bauten in Indien werden halbfertig liegen gelassen, weil unvorhergesehene Kosten auftreten oder die Finanzen leider doch nicht ausreichen. Dies möchten wir natürlich verhindern und das kann sich jeder indische Bauunternehmer auch denken und entsprechend die Preise festsetzen. Mathew ist da inzwischen dennoch schon sehr konsequent und verhandlungssicher geworden.
​
​
So, liebe Leser, liebe Geschwister und Freunde, dies war nun ein Überblick über die wichtigsten Ereignisse des ersten Halbjahres von 2022.
​
Wen Ihr Fragen habt, dann sprecht Waltraud Gain gerne hier über die Kontaktseite, über Messenger oder auch telefonisch an.
​
Wir bedanken uns für Eure Treue, Liebe und Verbundenheit und das ihr damit auch ein Teil unseres Kinderheimes in Indien seid.
​
Gottes reichen Segen Euch
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​





.jpg)
